Ich kann die Schraube am Verdampfer drehen wie ich möchte.Es tut sich gar nichts auf dem Bildschirm,weder Mager oder Fett. Das Auto reagiert aber,läuft Unruhiger oder geht aus. Woran kann das denn leigen. Wie kann ich sonst Fetter einstellen? Wozu ist TPS Signal da? Warum Unlogisch? Kannst du mir paar infos geben?
Mit dem TPS-Signal teilst Du dem Gassteuergerät (GSG) die Drosselklappenstellung mit. Entweder linear über den ganzen Drosselklappen-Verstellbereich oder einfach als Leerlauf-Schalter, zur Erkennung der Leerlaufstellung. Das TPS-Signal ist aber nicht unbeding notwendig. Wenn es deaktiviert ist, dann nimmt das GSG wohl die Drehzahl zur Leerlauferkennung - hier bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Auf Deinem Foto erkennt das GSG die Leerlaufstellung nicht. Es meint, Du bist in Teil- oder sogar Volllast.
Warum bringst Du Dein Auto nicht zum Umrüster zurück ? Schliesslich haste Geld für eine Leistung bezahlt, die nicht bzw. nicht vollständig erbracht wurde !
Letztes Jahr mindestens 15 mal beim Umrüster gewesen,hat er trotzdem nicht hinbekommen. Wie gesagt, er wusste nicht mal was KE Stop ist! Danach hatte ich die Sache an meinem Anwalt weitergegeben,habe dann hälfte Umrüst kosten zurück erstattet bekommen. Somit ist der Wagen für knapp 500.- Euro Umgerüstet worden. Paar Feinarbeiten muss ich halt selber durchführen mit Euer Hilfe. Ich gucke mal demnächst ob sich da Überhaupt was tut mit der TPS Signal wenn ich fahre. Dann werde ich weiter berichten. Wie kann ich die Anlage sonst noch Fetter einstellen,ausser die Schraube am Verdampfer? Oder läuft der Wagen nur im Stand Mager? Wenn ich die Schraube drehe(egal in welcher Richtung) bewegt sich die Anzeige fast gar nicht,bleibt immer Gelb.