ja, war nach dem "professionellen" Einbau meiner Anlage so. Hab den Fehler dann selbst gefunden: Die beiden Kabel zur Lambda-Sonde waren vertauscht. Ich würde also mal nachschauen, ob die LS korrekt angeschlossen ist. Pendelt der Lambda-Wert denn bei laufendem Motor ?
ja, war nach dem "professionellen" Einbau meiner Anlage so. Hab den Fehler dann selbst gefunden: Die beiden Kabel zur Lambda-Sonde waren vertauscht. Ich würde also mal nachschauen, ob die LS korrekt angeschlossen ist. Pendelt der Lambda-Wert denn bei laufendem Motor ?
Gruss, Micha
Hallo Micha,
erstmal danke für deine schnelle antwort.
Also der Kabel (in meinem Fall Violett von dem Gas Steuergerät) ist mit dem schwarzen von der Lamdasonde verbunden.Meines wissens nach müsste dies richtig sein.
Im Benzin Zustand pendelt der Lamda-wert im Gas zustand pendelt e leider nicht.
Hier paar bilder von der einstellung,falls ihr was zu verbessern habt bitte becheid sagen.
Gruß
Batista
_____________________
Golf 3 1.8 75 PS AAM Bingo S
Batista
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP1666.JPG
IMGP1669.JPG
IMGP1674.JPG
an der LS gibts bei Dir nur ein Kabel ? (Also nur eine Ader ? Oder ein Kabel mir zwei Adern ?) Bei mir sind 2 Adern dran, die beim Anschliessen durch den Umrüster vertauscht wurden. Bei Benzin regelte die LS auch, bei Gas tat sich nix. Genau wie bei Dir aktuell.
Die anderen Einstellungen können wir ja nach dem Anlernen nochmal anschauen (u.A. ist der IAP z.Zt. viel zu hoch). Und die Lamda Emaulation hab ich ausgeschaltet. Hatte nur Ärger gemacht und mir ewig das Benzin-Steuergerät verstellt. Jetzt hab ich damit keine Probleme mehr.
Ich bin nicht mehr 100%sicher, ist ja schon ein paar Monate her - Nachfolgendes daher aus dem Gedächtnis: Ich meine dass bei mir 4 (?) Kabel am Stecker der LS waren. Davon wurden zwei Kabel an das Gassteuergerät angeschlossen. Wenns keine 2 Kabel gewesen wären, hätte man sie aber auch schlecht vertauschen können. Alle Kabel hatte ich dann gut "eingepackt", daher kann ich ohne weiteres nicht mehr nachgucken, wo was an welche Farbe angeschlossen ist.
Der IAP Wert ist nach dem Anlernen, wenns denn funktioniert, hoffentlich viel niedriger. So um die 80 wäre ok. Ansonsten ist der Verdampfer falsch eingestellt (Der IAP Wert samt Einstellung des Verdampfers wurde aber schon ausführlich hier im Folum diskutiert !)
Die Lambda Emulation kannste bedenkenlos ausstellen. Wie gesagt, hatte bei mir nur Ärger gemacht........
Ich hab jetzt gerade mal den Anschlussplan angeguckt. Zum Gassteuergerät gehen definitiv 2 Kabel ! (grau und violett) Ich tippe drauf, dass Du die beiden Kabel "falsch herum" an die LS angeschlossen hast, d.h. grau an die LS und violett an das Benzinsteuergerät (BSG). Es muss aber violett an die LS und grau ans BSG. Schaust Du das bitte mal nach ?
Im Anhang habe ich ein Bild reingestellt,so sieht es immer aus wenn ich die gasanlage einstellen will.
Jaaa,unglaublich aber wahr die gasanlage lief bzw läuft aber sehr schlecht.
Gruß
Batista
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP1673.JPG
der Stepper ist ganz auf und die LS sagt zu mager. Ich tippe drauf, dass der Verdampfer *erheblich* zu mager eingestellt ist. Ich würde jetzt folgendermassen vorgehen:
Die schwarze Plastikschaube am Verdampfer ganz reindrehen, aber nicht mit Gewalt ! Nur bis Du einen richtigen Widerstand spürst! Dabei die Umdrehungen zählen, zur Sicherheit, dasss Du die Einstellung ggf. wieder genau herstellen kannst. (wieviel konntest Du reindrehen ? Ich schätze so 2 bis 2,5 Umdrehungen - mehr wohl nicht. Oder liege ich falsch ?)
Dann die Schraube 5 ganze Umdrehungen rausdrehen. Das ist eine sehr grobe Einstellung, die aber auf alle Fälle einen ersten brauchbaren IAP so um die 80 bis 100 bringen sollte. Dann starten und das Ergebnis nochmal posten (Motor im Leerlauf auf Gas laufen lassen).
Wenn Du damit schon was erreicht hast, als nächstes den Verdampfer mal vernünftig einstellen. Die grobe Einstellung ist nur zum Testen - das ist nix Genaues !
ich habe an meinem Verdampfer keine schwarze plastikschraube gefunden.Ich habe nur 2 messingschrauben am verdampfer.die eine ist an der seite des verdampfer(müsste die für den leerlauf sein)die andere hinten am verdampfer.
So wie ich es verstanden habe,meintest du doch die hintere schraube zudrehen.(ich konnte die nur 2 Umdrehungen zudrehen)
Im Anhang befinden sich die bilder vom Test.
Ich habe gemerkt das die LS auf gas am anfang hin und her gependelt ist.aber als ich beim lernen auf Drehzahl war ist sie wieder zum stehen gekommen.
Und der IAP wert während des testes ist um die 200 gestiegen,normalerweise müsste er sich doch senken.
In der Software habe ich die Lamda probe emulation type auf disconnected gestellt.habe aber irgendwie kaum ne veränderung gemerkt.
Gruß
Batista
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
bild 2.jpg
bild.jpg
ich weiss jetzt nicht was Du für einen Verdampfer hast und kenne im Prinzip auch nur meinen hier, deshalb versuche ich die Positionen der beiden Schrauben mal anhand meines Verd. zu beschreiben. Die schwarze Plastikschaube (also die, die ich meine), sitzt ziemlich mittig an der Seite des Verdampfers (so als ob Du auf einen Teller schauen würdest und die Schraube ist genau in der Mitte). Dann hab ich hier noch eine Messingschraube, die sitzt etwa oben an der schmalen Aussenkante. Die mittige Schraube regelt das Gemsich insgesamt, die äussere Schraube ist nur ein Bypass für den Leerlauf. Den Bypass solltest Du ganz ZU (also rein) drehen, die mittige Schraube erheblich weiter raus (bei mir etwa 5 Umdreh.). Versuche meine Beschreibung jetzt mal bitte auf Deinen Verdampfer anzuwenden.
Screenshots wie vorhin von Leerlauf und Anlerndrehzahl wäre danach nicht schlecht ;-)
Grüsse
WICHTIGER NACHTRAG: Anch von der mittl. Schraube die jetztige Einstellung zur Sicherheit mal merken !!!
habe nun die einstellung so vorgenommen wie du es hier beschrieben hast.
Was ist fest gestellt habe das die LS im kalten zustand regelt,aber wenn der motor richtig warm ist hört sie auf
Im Anhang sind screenshots
die ersten beiden bilder sind im kalten zustand die anderen beidem im warmen
Batista
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.png
2.png
kalt.png
warm.png
mit Deinem TPS Signal bzw. der Einstellung stimmt auch etwas nicht. Zwischen Leerlauf und höherer Drehzahl erkennt das Gassteuergerät keinen Unterschied. Würdest Du das TPS mal in den Einstellungen deaktivieren ? Die Anlage läuft auch ohne TPS prima - wenn die Grundeinstellung stimmt, kannste das ja wieder aktivieren.
Insgesamt ist die Einstellung aber immer noch zu mager. Würdest Du bitte die Schraube noch weiter rausdrehen um den Verdampfer fetter zu stellen ? Gehe doch einfach mal folgendermassen vor: In der Software den IAP auf 80 stellen. Der steht z.Zt. bei Dir bei 168. Dann Motor im Leerlauf auf Gas laufen lassen und dabei die Schraube am Verdampfer so lange langsam rausdrehen, bis die LS anfängt zu pendeln. Dann passt die Einstellung in etwa. Danach versuchen anzulernen und hier berichten... ;-)
also bin so vorgegangen wie du es beschrieben hast.
Habe den IAP wert auf 80 gesetzt bloß beim anlernen steigt er mir immer höher und verändert sich auch von alleine.
Die LS pendelt wenigstens was mich freut=).....bei kaltem als auch bei warmen motor was vorher nicht der fall war.
und wenn ich gas gebe pendelt sie auch....musste noch 2 umdrehungen tun damit die ls pendelt
Bloß wie stelle ich denn IAP fest das er immer bei 80 ist?
Nachtrag: was mir eben noch aufgefallen ist,die LS pendelt auf niedriger drehzahl aber sobald ich auch 2500 drehzahl komme hört sie auf....wenn ich dann mein fuß vom pedal runter nehme fängt die wieder an zu pendeln
Screenshots im anhang
Batista
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
anlernen.png
pendelt bei warm 1.05 au
pendelt.png