Hallo Zusammen, ich hoffe, dass hier noch jemand mitliest :-)
Ich habe ein Problem mit dem Leerlauf bei meinem Volvo 940 B200F.
Die Kiste will unter Gas einfach nicht bei plötzlicher Gaswegnahme (Ampel etc) in den Leerlauf gehen. Wenn ich vorsichtig Gas wegnehme (wie beim anfahren, nur umgekehrt) bleibt der Motor an. Auf Benzin läuft der Motor sehr gut. Die werksseitige Hardware (LMM, Leerlaufsteller etc) ist gecheckt und i.O. Nebenluft kann ich ausschliessen (Sämtliche Dichtungen im Ansaugtrakt erneuert. Ohne Veränderung.
Das Eigenartige ist, dass der Wagen bis vor Kurzem einwandfrei lief.
Interface und Laptop sind vorhanden.
Wie kann ich vorgehen, das Problem zu lösen? Der Umrüster ist mir leider nicht bekannt. Hab den Wagen mit frisch eingebauter Anlage gekauft, seitdem ca. 5000km gefahren.
Hmm, den Thread hab ich schon durchgelesen. Gestern hab ich mal ein wenig an den Schrauben rumgedreht. LAut Software habe ich einen IAP von 120. Ist das zu viel oder kommt es da auf den Motor an? (Im Thread gehts ja um nen Golf) Jetzt geht er nicht mehr immer aus, ist schon eine Verbesserung, aber die Drehzahl geht auf 550rpm runter, fängt sich aber nach ner Weile wieder auf 800. Immerhin kann ich jetzt wieder entspannter fahren :-)
NAch dem Urlaub werde ich mal ganz in Ruhe einstellen.
Wie hängen IAP und Einstellschrauben zusammen? Die Messingschraube kann ich erstmal vernachlässigen, die fettet ja nur den Leerlauf an oder ab. Schraube rein -> IAP hoch oder umgekehrt?
Wie sieht der Stepper aus? Ich bin nicht sicher, ob der Umrüster den korrekt eingebaut hat. Ist das so ne Art Ventil im Gasschlauch?