hatte ich schon geschrieben. Das braun/grüne Kabel ist Drehzahlsignal, das nimmst du vom Hallgeber, mittleres Kabel ist Signalleitung. 4Vpp heißt sinngemäß 4 Volt Mindestspannung pro Amplitude. Da ist die Hallgebersignalspannung ausreichend, habe ich auch so angeschlossen und es funzt. An der Zündspule ist nicht sehr günstig, da auf der Primärseite Spannungsspitzen bis 400 V auftreten können...
Zündverteiler hat einen 3 poligen Stecker PIN 1 ist Masse, PIN 2 Signalleitung, PIN 3 Plus PIN 1 + 3 ist Spannungsversorgung des Hallgebermodules, PIN 2 Signalleitung zum MSG. Da lötest du das Drehzahlkabel von der Bingo an.
Kann ich auch an eines der 3 Kabel anschließen? Oder muss ich an das Kabel zum Zündverteiler gehen?
Gruß Einstein
Einstein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3011.JPG
IMG_3012.JPG
IMG_3015.JPG
Du schließt das Drehzahlsignal natürlich nicht an die Hochspannungskabel zu den Zündkerzen an !!! Unterhalb der Zündverteilerkappe des Zündverteilers ist der Stecker des Hallgebers. Ist das der Stecker auf dem rechten Bild ?? Wenn ja, dann ist schwarz plus, braun minus und grün Hallgebersignalleitung. Sicherheitshalber mal ausmessen mit einem Multimeter, aber nur Spannung messen, keinen Widerstand sonst zerschießt du möglichweise den Hallgeber !!!!
habe hier mal einen Plan von einem B4. Denke der passt eher als meiner aus dem Buch... die Farben stimmen mit meinem Audi überein...
Gruß Einstein
Einstein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_5490.jpg
weis jetzt nicht ob ich auf dem richtigen Weg bin, aber in meinem Buch steht, dass mein Motor eine TSZ-H Zündanlage hat. (Transitorzündanlage)
Wenn ich aber die Teile in meinem Audi anschaue die dort verbaut sind komme ich mehr zu der Meinung das hier eine VEZ Zündung (Vollelektronische Zündung) verbaut ist.
Der Hallgeber scheint ja in Ordnung zu sein, da sonnst der Motor nicht laufen würde.
Stellt sich nun die Frage was ich mit meinem Problem mache.
Eigentlich wollte ich ja das Drehzahlsignal von der Zündspule holen. (Klemme 1, minus)
Einstein
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_3020.JPG
IMG_3021.JPG