habe 190er Mercedes(w201) und ist mit KME Bingo M Anlage Umgerüstet.Seid dem Kauf habe ich mit dem Wagen Probleme im Leerlauf.Wenn der Motor Kalt ist,hält er den Drehzahl einigermassen. Aber sobald Betriebstemp. erreicht wird (nach 4-5 km),habe ich so gut wie keine Standgas mehr,der Motor geht fast immer aus.Und beim Umspringen von Benzin auf Gas ruckelt das Auto sehr stark.Im Stand geht er sogar gleich aus,wenn ich keine zwischengas gebe.Im Internet habe ich mich bischen Schlau gemacht.Eine Abhilfe soll schaffen für ältere Mercedes KE-Einspritzer,sogenannte KE Stop.Das Teil kostet 40.- bis 50.- Euro.Kann mir jemand sagen wie ich das Teil anschliesse? Etwas Handgeschickt bin ich schon,müsste eigentlich hinkriegen,wenn mir jemand helfen würde.
Hallo! Na hast du deine Anlage im Griff. Bin nun endlich fertig mit der Umrüstung jetzt geht es an die Fein Einstellung. Solltest du noch Info´s brauchen schreibe einfach binn nun wieder öfter online Gruß Werner
Ne nicht wirklich.KE Stop habe ich zwar angeschlossen aber das Auto läuft trotzdem beschissen. Hatte hier die Einstellungen mal reingestellt mit Bilder. Aber leider keine Antwort bis jetzt bekommen.Mir wurde gesagt das der Verdampfer zu mager, TPS Signal unlogisch wäre.Kannst du Unter Einstellungen/Software mal angucken meine letzte Berichte.Würde mich freuen wenn du mir helfen konntest.
Hallo! Bin total Happy , die Anlage läuft nach der heutigen optimierung absolut ruckelfrei und ich habe den Eindruck der Motor läuft besser als aus Benzin. Ich mache man Bilder von der Einstellung und vom Einbau. Gruß Werner
Audi 80 Coupe 2,3 NG Bj 91 KME Bingo S4 65 Liter Zylindertank
"Aber leider keine Antwort bis jetzt bekommen.Mir wurde gesagt das der Verdampfer zu mager, TPS Signal unlogisch wäre."
Ich hatte mir Deine Bilder damals angesehen und gesagt, was ich erkennen konnte. (Verdampfer und TPS). Anschliessend habe ich Dir auch versucht zu erklären, warum ich das meine und ebenfalls versucht, die entsprechenden Zusammenhänge zu erklären. Von daher kann ich Deine Bemerkung "..leider keine Antwort bis jetzt..." nicht nachvollziehen. Einer Ferndiagnose sind nun einfach mal gewisse Grenzen gesetzt.