Ich habe mich mit dem Umbau meines Audi Coupe 2,3 NG Bj. 91 beschäftigt und möchte euch meine Erfahrungen mitteilen. Zu den Komponenten der Gasanlage:
KME Bingo S4 mit Steppmotor Mischer für KE-Jetronik Zylindertank 65 Liter Tomsetto Verdampfer 140HP mit Referenzanschluß als Eigenumbau KE-Stop
Der Einbau der Anlage war nicht so problematisch , der Verdampfer muß ordentlich fest und in Fartrichtung sein und die Verbindung zum Wasseranschluß sollte nicht zu lang sein (kürzere Einschaltzeit). Im Kofferraum habe ich einen Grundrahmen an eingeschweißte Halter geschraubt (mein TÜV Mann wollte das so ?!?). Durchführung zur Stoßstange und Einbau Tankanschluß in der Stoßstange war unkompliziert. So die Verschlauchung der Gasseite (Verdampfer zu Mischer ) ist etwas kompliziert. Ich habe natürlich erst einen Fehler gemacht und 1 Woche gebraucht um meinen Fehler zu erkennen. Habe doch Leerlaufluftanschluß und Referenzdruckanschluß vertauscht. Wie gesagt nach einer Woche Fehler erkannt und die Anlage läuft. Nun zur Einstellung das hängt natürlich immer vom Motor ab und kann nicht auf alle 1:1 übertragen werden. Werde mal Bilder von meiner Einstellung posten. So nun läuft die Anlage seit knapp einer Woche ohne Rucken und Zucken , über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen habe erst einmal getankt aber bei 100 km am Tag dauert es nicht lange werde dann berichten.
Fazit : Im vorfeld wurde mir von einigen gesagt das läuft sowieso nicht , das kriegst du nie zum laufen oder Viiiiel Spaß. Das kann ich auf jeden Fall nicht bestätigen und dafür gibt es auch keinen Grund denn egal wie die KE-Jetronic funktioniert im Gasbetrieb könnte man die ausbauen. Wenn man die nicht zum Starten bräuchte wäre sie bei mir schon rausgeflogen.
So das war´s erstmal Gruß Werner
ifa-bk350
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCF1598.JPG
DSCF1599.JPG
DSCF1600.JPG
DSCF1601.JPG
DSCF1602.JPG
DSCF1603.JPG
DSCF1598.JPG
DSCF1599.JPG
DSCF1600.JPG
DSCF1601.JPG
DSCF1602.JPG
DSCF1603.JPG
Audi 80 Coupe 2,3 NG Bj 91 KME Bingo S4 65 Liter Zylindertank
Zusatz: TPS Signal vom Leerlaufschalter der Drosselklappe abgenommen und in der Software eingestellt. Bilder kommen ich habe momentan wenig Zeit . Grundeinstellung der Software genommen und am Verdampfer die Schraube so verstellt bis Lambdawert zwischen Rot und Gelb pendelte. Im Fahrbetrieb konnte ich die Optimierung noch nicht durchführen. Gruß Werner
Audi 80 Coupe 2,3 NG Bj 91 KME Bingo S4 65 Liter Zylindertank
welcher Tüv Prüfer lässt denn einen Tankanschluss in der Stoßstange durchgehen. Meiner Meinung ist es neuerdings verboten einen Tankanschluss im Prallbereich der Stoßstange zu verbauen. Mit ein bischen mehr Aufwand ist meistens eine bessere Lösung zu finden.
Hallo ! Das mit dem Tankanschluß in der Stßstange ist von meinem Prüfer ohne Probleme so als ok bezeichnet worden. Naklar wäre der Anschluß in der Tankklappe schöner gewesen aber so geht das ja auch. Gruß Werner
Audi 80 Coupe 2,3 NG Bj 91 KME Bingo S4 65 Liter Zylindertank