Über den Mischer gibt es unterschiedliche Meinungen . Ich hab zb. den Gaseingang nach hinten gelegt. Hat einfach am besten gepasst. Aber wenn man nach den Plänen (die ich hier rein stelle) arbeitet, ist einfach zu wenig Platz zwischen Düse und Mischer(siehe letztes >Bild) Welche Schraube meinst du Einstein ?
valve5555
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
BRCMischer_Bosch001[1].pdf
valve5555
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
k-Bild 002.jpg
k-IMG_7554.jpg
k-IMG_7555.jpg
k-andererPlan.jpg
ich meine die Mutter am Stutzen... reicht es wenn die Mutter angezogen ist, oder muss man den Stutzen selber auch noch abdichten. (z.B. mit Gewindedichtfaden...)
Was ich noch wissen muss ist wie rum der Mischer montiert wird... Löcher nach oben oder Löcher nach unten... Bei einem Gasherd kommt das Gas auch aus den oberen Löchern...das Gas strömt nach oben... Bei unserem Fall muss aber das Gas nach unten... Eigentlich wäre es besser den MIscher mit den Löchern nach unten zu verbauen...
ich habe die Gasverschraubung mit Teflondichtband abgedichtet. Die Löcher kommen nach oben ! Der Venturitrichter muß oben sein, sonst hast du keinen Venturieffekt mehr und der Motor läuft kacke auf Gas und Benzin !! Schau dir mal die Zeichnung von BRC bei valve an. Den Anschluss habe ich nach vorn verbaut, so wie auf der Zeichnung. Ich hatte aber leider zu meinem Mischer keine dicke Dichtung, die nach unten muß und somit habe ich dem Anschluß eine verpasst, da er leicht auf dem Stellmotor auflag. Bekomme aber einen neuen auf Kulanz, das Problem mit der Dichtung muß wohl bekannt sein. Dann werde ich mir sicherheitshalber selber eine anfertigen.
Valve was hast du für einen Mischerdurchmesser ?? Sieht aus wie 32mm, das wäre zu klein, du brauchst 36 od. 38 mm !!
-Also ich habe die Löcher auch nach oben gemacht. -Den Stutzen nach hinten -Dicke Dichtung(orginal) über Mischer -Dünne (mitgelieferte) unter Mischer
Hey Jürgen, Daß kann natürlich sein. Die haben mir wahrscheinlich einen zu kleinen Mischer geliefert. Mit einem größeren könnte ich natürlich das Teil wie auf der Anleitung verbauen. Also dicke sollte ja eigentlich unter den Mischer.
Also ihr braucht beide einen 36 er Mischer, es sei denn ihr fahrt 1,0 l Knäckebrotsägen. Mischer kosten bei http://www.hybridsupply.de 12,00 Euronen Bestellnummer: MB36 Schlitzbrenner D 36mm.
D 32mm geht glaube ich bis 1,4l und D 36mm ab 1,6l habe ich mal irgendwo gelesen...
Ich habe eben mal sehr intensiv beim LPG-Forum zwecks Mischereinbau gelesen und hinaksen ist ja der Meinung, das die Löcher oder Schlitz mit dem großem Durchmesser zur Drosselklappe zeigen ??? Wat is nu richtig ??? Da war auch ein Foto von einem BRC-Mischer mit Pfeil auf`n Flansch und da war es so wie eben beschrieben, anders wie auf der BRC- Zeichnung von Uwe
ja, dass ist richtig... ich habe im LPG Board in meinen Thread die Frage gestellt... dort ist man der Meinung, dass die Löcher nach unten kommen...was auch meine Meinung wäre...da der Luftstrom auch nach unten geht...
Wenn ich aber einen neuen Mischer kaufe, der größer ist, und als Ringspalt-Ausführung ist, ist es glaube ich egal wie rum der eingebaut wird. Mal sehen ob er eine Richtungsmarkierung drauf hat...
Was meinst dazu?
@ Uwe soll ich dir auch einen Mischer mitbestellen? Porto wäre für dich 3,50 Euro... Dann sparts du dir die 5 Euro Mindermengenzuschlag und extra Porto...
Hi Leute, war gestern feiernJetzt bin ich aber wieder fit. Na das sind ja tolle Neuigkeiten. Jetzt leuchtet mir alles ein. Mein Mischer ist zu klein und falsch rum drin. Werde mir auch einen http://www.hybridsupply.de/catalog/misch...nner-p-463.html holen. Danke Ralf für das Angebot, aber ich werde mir ihn selbst bestellen.
Also ich dachte von Anfang an, dass die Löcher nach unten müssen. Ging aber nicht, da ich dann zu wenig Platz zwischen Düse und Mischer hatte. Das konnte nicht sein, darum habe ich den Mischer so eingebaut, dass die Löcher nach oben zeigen und der Konus auch nach oben. Somit war mehr Platz. Denke 32 ist wirklich falsch. Dachte mir das von Anfang an. Habe aber nicht mehr nachgeforscht, da ich genug andere Probleme hatte.