wollte mich kurz schlau machen, was ich genau zu tun habe, wenn die Anlage fertig eingebaut ist.
- Ich werde zum tanken fahren und ca. 10l tanken. Dabei schon mal die Tankleitung absprühen und kucken ob sie dicht ist. - daheim dann geht´s weiter...
Die Druck-Reduziermaschine ist der erste Bestandteil, der in dem lpg System das zu regulieren ist. Das Verfahren der Anpassung wird hier unten, beide für carburetted oder eingespritzte Motoren definiert. - fangen Sie den Motor mit dem Benzinbrennstoff an und fahren Sie regelmäßig warm - ändern Sie sich dann zum lpg Brennstoff - prüfen Sie dass die Empfindlichkeitsjustierschraube nach (Abb. 3, pos. 1) werde im Uhrzeigersinn völlig zu gedreht - regulieren Sie den Motor idel Niveau mittels der entsprechenden Schraube nur (Abb. 3, pos. 2)
Fahrzeuge mit dem eingespritzten Motor und Lambda-Sensor: - im Falle des Fahrzeugs, das mit dem eingespritzten Motor und cathalitic Konverter des elektronischen Lambda-Motorsteuerungssystems ausgestattet ist.
(Endüberprüfung: alle Fahrzeugtypen) - führen Sie eine Straßenprüfung des Fahrzeugs durch, die richtige Operation der Reduziermaschine nachprüfend - wenn während der Testanomalien des Motoreinfahren-Falls von scharfem bremsen oder Umdrehungen bemerkt werden, den carburation mittels der 2 sich anpassenden Schrauben der Reduziermaschine wie folgt regulieren: - Schraube (im Ende) die Leerlaufeinstellschraube (Abb. 3, pos. 2), die Motordrehzahl um 100/150 U/Min zu reduzieren - setzen Sie das Optimum idel Niveau mittels der Empfindlichkeitsjustierschraube (Abb. 3, pos. 1)
Am Mischer habe ich bis jetzt gar nix gedreht. Habe nur über Software eingestellt. Ist aber noch Verbesserungsbedüftig Einstellung Stepper (Aktuator) ist mein Problem Läuft eigentlich ganz gut, möchte jedoch den Verbrauch reduzieren.