ein grosses Dankeschön an alle, die Ihre Erfahrungen hier gepostet und Tips/Anleitungen zur Verfügung gestellt haben ! Mit Hilfe dieses Forums hab ich meine Bingo S4 in einem Golf III (mit dem problematischen ADZ Motor) eingestellt bekommen. Ausserdem konnte ich so mehrere Fehler finden, die mein (Billig)Umrüster ganz ohne Aufpreis mitgeliefert hatte.... :-(
(TPS nicht angeschlossen, die beiden Kabel zur Lambada-Sonde vertauscht, Verdampfer parallel statt in Reihe mit Heizung, ......)
Bin wohl nicht der einzige der dem Spruch auf den Leim gegangen ist:...zum Selbsteinbau... es wird geholfen....
Ich habe mich für ein eigenes Forum entschlossen, da ich die Spruche der Herren "Profis" aus anderen Forums nicht mehr hören konnte, von wegen man braucht einen Lehrgang und geschultes Personal und man könne jahrelange Erfahrung nicht einfach so ignorieren.
Zitat von valve5555 Bin wohl nicht der einzige der dem Spruch auf den Leim gegangen ist:...zum Selbsteinbau... es wird geholfen....
nee... ich hatte schon das "Rundum-Sorglos-Komplettpaket" gewählt... also Auto abgeben und 2 Tage später mit Tüv und allem Pipapo wieder abholen. Vereinbart war es jedenfalls so.....
Die Wahl auf meinen Umrüster fiel übrigens nicht nur wegen "Billig", sondern hauptsächlich aufgrund der sehr geringen Entfernung. Aber als dann noch der (scheinbar) sehr günstige Preis von 1000,- Euro ("all-inclusive") dazu kam, war die Sache für mich klar.
Dass das Auto einfach nur schei**e lief (u.a. gut 15 Liter Verbrauch !), ich doch nochmal für die Tüv-Abnahme hin muss (mit den Papieren hat was nicht gestimmt) und der Umrüster so dermassen gemurkst hat, damit hab ich echt nicht gerechnet. Nach dieser Erfahrung würde ich heute die Anlage selber einbauen... ist ja echt keine Hexerei.
Die Fehler abe ich wohl alle gefunden, an der Feinabstimmung der Anlage bin ich aber noch dran.... da kommt gleich noch eine Frage in die Rubrik "Einstellung"....
Wenn dein toller Umrüster ( nennen wir ihn mal ein schwarzes Schaf ) so viel Bockmist verzapft hat, dann hättest du die Venturi auch gleich selber einbauen können. Man kann sich vieles anlesen, es gibt auch Fachliteratur über LPG/CNG : Krafthand-Verlag PKW-Gasanlagen in der Werstattpraxis - Technik, Einbau und Wartung von LPG- und CNG-Systemen von Gerald Schneehage. Kann ich nur empfehlen, steht viel drin.